Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Anrath e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Bootsunfall

Schleppeinsatz

Einsatzart:
Bootsunfall
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
14.07.2025 - 15.07.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Telefon
am 14.07.2025 um 17:30 Uhr
Einsatzende:
15.07.2025 um 19:30 Uhr
Einsatzregion:
Rhein 757 bis 767 km
Einsatzort:
Rhein bei RSK 764 Hafenkanal
Eingesetzte Kräfte
1/4/1/6
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Bootsgast
  • 3 Truppführer
  • 1 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTF 2 Vito (MTW) - PEL WLL 2 MTF 2 - VIE-LR-431
  • MTF 1 VW (MTW) - PEL WLL 2 MTF 1 - VIE-LR-430
  • MTF 2 Vito (MTW) - PEL WLL 2 MTF 2 - VIE-LR-431
  • PEL KR 19 GWW 2 (GW-WR) - Pel KR 19 GWW 2 - KR LR 800
  • PEL KR 19 RTB 1 (RTB) - Pel KR 19 RTB 1

  • Kurzbericht:

    Am Nachmittag um 17:11 Uhr wurde der Leitungsdienst der DLRG zu einem havarierten Sportboot auf dem Rhein alarmiert. Der Bootseigner hatte sich direkt an die DLRG gewandt. Das 7,70 Meter lange Sportboot lag mit einem Maschinenschaden gesichert an der Hafeneinfahrt unterhalb der Krefelder Rheinbrücke.

    Nach einer ersten Erkundung von Landseite traf das Rettungsboot (RTB) an der Einsatzstelle ein. Der Havarist wurde daraufhin in Schlepp genommen und rheinaufwärts in den Zielhafen des Crefelder Yacht-Clubs (CYC) verbracht. Dort unterstützten die Einsatzkräfte beim Slippen des Bootes.

    Die Leitstelle der Feuerwehr wurde durch den Einsatzleiter über den Verlauf und Abschluss des Einsatzes informiert. Gegen 19:30 Uhr waren alle eingesetzten Kräfte und das Material wieder einsatzbereit zurück.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.