Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Anrath e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Verkehrsunfall

VU Autobahn

Einsatzart:
Verkehrsunfall
Einsatztyp:
First Responder
Einsatztag:
28.11.2023 - 28.11.2023
Alarmierung:
Alarmierung durch eigene Beobachtung
am 28.11.2023 um 17:00 Uhr
Einsatzende:
28.11.2023 um 17:50 Uhr
Einsatzregion:
extern
Einsatzort:
A52 auf Höhe Autobahnkreuz Neersen
eingetroffen um 17:00 Uhr
Einsatzauftrag:

Absicherung der Unfallstelle, sichtung und erstversorgung von Patienten.

Einsatzgrund:

VU zwischen zwei PKW auf linkem Fahrstreifen

Beteiligte Organisationen:
  • Autobahnpolizei
  • Rettungsdienst Stadt Mönchengladbach
  • Berufsfeuerwehr Stadt Mönchengladbach
Eingesetzte Kräfte
1/0/1/2
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTF 1 VW (MTW) - PEL WLL 2 MTF 1 - VIE-LR-430

  • Kurzbericht:

    Gegen 17:00 Uhr befuhr unser MTF-1 die Autobahn A52 in Fahrtrichtung Mönchengladbach, auf dem linken Fahrstreifen ereignete sich ein Verkehrsunfall zweier PKW.
    Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und führten eine Erkundung durch. Einer der Fahrzeugführer war leicht verletzt, die Fahrzeuge noch fahrbereit, es traten keine Betriebsmittel aus. Nach einer Fotodokumentation wurden die verbleibenden Fahrstreifen durch die Kräfte der DLRG gesperrt und die haverierten PKW, auf eigener Achse, auf den Standstreifen verbracht. 
    Bis zum eintreffen der Polizei wurde die Einsatzstelle weiter abgesichert, nach einer Übergabe des Patienten und der Einsatzstelle wurde die Kräfte der DLRG aus dem Einsatz entlassen.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.