Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Anrath e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Sa, 13.09.2025

Sanitätsdienst Autorennen

Vier Einsatzkräfte der DLRG Anrath nahmen den Sanitätsdienst für das Autorennen für den MSC Odenkirchen am Flughafen Mönchengladbach wahr.  Der Dienst verlief mit einem Einsatz ohne...

Mehr erfahren
Di, 09.09.2025

BOA 1 Starkregenereigniss

Am Morgen des 09.09.2025 erfolgte um 07:16 Uhr die Alarmierung durch die Feuerwehr Krefeld zur Einsatzlage „BOA Lage 1 – Wachbesetzung“. An der Fahrzeughalle EGN wurden daraufhin die...

Mehr erfahren
So, 07.09.2025

Triathlon Willich

Die DLRG Anrath betreute den Triathlon mit Sanitäts- und Wasserrettungsdienst. ...

Mehr erfahren
Hochwassereinsatz

BOA 1 Starkregenereigniss

Einsatzart:
Hochwassereinsatz
Einsatztyp:
KatS-Einsatz
Einsatztag:
09.09.2025 - 09.09.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 09.09.2025 um 07:16 Uhr
Einsatzende:
09.09.2025 um 16:00 Uhr
Einsatzregion:
extern
Einsatzort:
Stadt Krefeld und Kreis viersen
Einsatzgrund:

Am Abend des 08.09.2025 deutete die Wetterlage auf ein bevorstehendes Starkregenereignis in der Nacht hin. Aufgrund dieser Prognosen wurde frühzeitig die Einsatzbereitschaft der Helfer abgefragt und auf eine Alarmwarnstufe erhöht.

Eingesetzte Kräfte
3/6/5/14
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 5 Sonstige
  • 2 Zugführer
  • 5 Truppführer
  • 1 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTF 2 Vito (MTW) - PEL WLL 2 MTF 2 - VIE-LR-431
  • PEL KR 19 MTF 2 (MTW) - Pel KR 19 MTF 2
  • PEL KR 19 GWW 2 (GW-WR) - Pel KR 19 GWW 2 - KR LR 800
  • MTF 1 VW (MTW) - PEL WLL 2 MTF 1 - VIE-LR-430
  • Geräteanhänger 1 - PEL WLL 2 GA 1
  • PEL KR 19 HowaBoot 1 (MZB) - PEL KR 19 HowaBoot 1
  • PEL KR 19 GWW 1 (GW-WR) - PEL KR 19 GWW 1 - KR LR 2013
  • PEL KR 19 Boot 1 (RTB) - PEL KR 19 Boot 1
  • PEL WLL 2 RTB 1 (RTB) - PEL WLL 2 RTB 1

  • Kurzbericht:

    Am Morgen des 09.09.2025 erfolgte um 07:16 Uhr die Alarmierung durch die Feuerwehr Krefeld zur Einsatzlage „BOA Lage 1 – Wachbesetzung“.

    An der Fahrzeughalle EGN wurden daraufhin die Einsatzfahrzeuge und Anhänger (Gespanne) einsatzbereit gemacht. Anschließend verlegten die Einsatzkräfte zur Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Krefeld, wo sie bis 10:00 Uhr in Bereitschaft standen.

    Da sich die Wetterlage in Krefeld im Verlauf des Vormittags entspannte, wurde die Mannschaft reduziert und ein Teil der Kräfte in den Kreis Viersen verlegt. Dort verblieb eine Staffel mit zwei MTF, einem Boot sowie dem SEG-Anhänger weiterhin in Bereitschaft.

    Diese Bereitschaft konnte schließlich um 15:30 Uhr vollständig aufgehoben werden.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.