Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Anrath e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Mo, 21.04.2025

H Wasserrettung Rhein

Am Ostermontag wurde unsere gemeinsame SEG mit dem Bezirk Krefeld zu einer Wasserrettung auf den Rhein alarmiert. Unsere Einsatzkräfte besetzten ein Rettungsboot und einen Erkunder.    Der...

Mehr erfahren
Fr, 18.04.2025

H Person droht zu springen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden unsere Helfer über die Leitstelle der Stadt Krefeld zu einer Person alarmiert, die drohte von der Uerdinger Rheinbrücke Brücke zu springen. Unsere...

Mehr erfahren
Do, 17.04.2025

Gründonnerstagsübung 2025

Am 17.04.2025 wurde die gemeinsame SEG Krefeld/Anrath im Rahmen einer Übung um 16:00 Uhr (161600APR25) alarmiert. Hintergrund war eine angenommene Unwetterlage über dem Niederrhein nach einer...

Mehr erfahren
Übung

Gründonnerstagsübung 2025

Einsatzart:
Übung
Einsatztyp:
KatS-Einsatz
Einsatztag:
17.04.2025 - 17.04.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 17.04.2025 um 16:30 Uhr
Einsatzende:
17.04.2025 um 23:59 Uhr
Einsatzregion:
Kreis Viersen
Einsatzort:
Nettebruch
eingetroffen um 16:30 Uhr
Einsatzauftrag:

Gründonnerstagsübung mit mehreren HiOrgs

Einsatzgrund:

Gründonnerstagsübung mit mehreren HiOrgs

Beteiligte Gliederungen:
  • Bezirk Krefeld e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • Malteser Willich
  • Feuerwehr Nettetal
Eingesetzte Kräfte
6/7/16/29
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Sonstige
    (Mimen)
  • 2 Bootsführer
  • 2 Strömungsretter
  • 5 Zugführer
  • 5 Truppführer
  • 2 Gruppenführer
  • 10 Rettungsschwimmer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTF 1 VW (MTW) - PEL WLL 2 MTF 1 - VIE-LR-430
  • MTF 2 Vito (MTW) - PEL WLL 2 MTF 2 - VIE-LR-431
  • PEL KR 19 GWW 1 (GW-WR) - PEL KR 19 GWW 1 - KR LR 2013
  • PEL KR 19 GA SR/Technik 1 - PEL KR 19 GA SR/Technik 1 - KR LR 1968
  • PEL KR 19 KdoW 1 (KdoW) - PEL KR 19 KdoW 1 - KR Li 1963
  • PEL KR 19 RTB 2 (RTB) - PEL KR 19 RTB 2
  • PEL KR 19 GWW 2 (GW-WR) - Pel KR 19 GWW 2 - KR LR 800
  • PEL KR 19 MTF 2 (MTW) - Pel KR 19 MTF 2
  • PEL KR 19 KdoW 1 (KdoW) - PEL KR 19 KdoW 1 - KR Li 1963
  • PEL KR 19 MTF 2 (MTW) - Pel KR 19 MTF 2
  • PEL KR 19 GWW 2 (GW-WR) - Pel KR 19 GWW 2 - KR LR 800
  • PEL KR 19 GA SR/Technik 1 - PEL KR 19 GA SR/Technik 1 - KR LR 1968
  • MTF 1 VW (MTW) - PEL WLL 2 MTF 1 - VIE-LR-430
  • PEL KR 19 GWW 1 (GW-WR) - PEL KR 19 GWW 1 - KR LR 2013
  • PEL WLL 2 RTB 1 (RTB) - PEL WLL 2 RTB 1
  • PEL WLL 2 KdoW 1 (KdoW) - PEL WLL 2 KdoW 1
  • PEL KR 19 Boot 1 (RTB) - PEL KR 19 Boot 1
  • PEL KR 19 RTB 2 (RTB) - PEL KR 19 RTB 2

  • Kurzbericht:

    Am 17.04.2025 wurde die gemeinsame SEG Krefeld/Anrath im Rahmen einer Übung um 16:00 Uhr (161600APR25) alarmiert. Hintergrund war eine angenommene Unwetterlage über dem Niederrhein nach einer längeren Dürrephase. Bereits in den angrenzenden Regionen war es zu wetterbedingten Einsätzen gekommen. Die Wasserrettungszüge Nordrhein befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Einsatz.

    Die SEG Krefeld/Anrath erhielt den Auftrag, einen neuen Wasserrettungszug (WRZ) zu bilden und sich der „Leitstelle Übung“ zu unterstellen. Das Eintreffen der Einsatzkräfte an der Fahrzeughalle EGN erfolgte planmäßig um 16:50 Uhr (171650APR25).

    Im Rahmen der Übung wirkten neben der SEG auch,Rettungshundestaffel der Malteser Willich, die Einsatzeinheit des MHD Kreis Viersen, die Drohneneinheit sowie die Taucherstaffel der Feuerwehr Nettetal mit. Nach dem Sammeln der Kräfte wurde im Marschverband von Krefeld über die Dienststelle der Malteser ins angenommene Einsatzgebiet am Nettebruch verlegt.

    Die Übung diente der überörtlichen Einsatzvorbereitung bei wetterbedingten Großschadenslagen sowie der Erprobung der Zusammenarbeit der beteiligten Einheiten.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.