Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Anrath e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

So, 31.08.2025

Covestro Triathlon Krefeld

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Covestro Triathlons am Elfrather See unterstützte die DLRG Ortsgruppe Anrath den DLRG Bezirk Krefeld im Bereich des Wasserrettungsdienstes sowie bei der...

Mehr erfahren
Di, 19.08.2025

Mobile Retter Reanimation

Die Leitstelle alarmierte unsere Helfer zu einer Reanimation.  Der Patient wurde mit dem Rettungsdienst und einem anderen Mobilen Retter reanimiert, verstarb jedoch an der Einsatzstelle. ...

Mehr erfahren
Sa, 16.08.2025

ZWRD-K mit der OG

Im Rahmen des Zentralen Wasserrettungsdienstes Küste (ZWRDK) war die DLRG Ortsgruppe Anrath mit mehreren Einsatzkräften an der Nordseeküste im Einsatz. Für den einwöchigen Einsatz wurden durch...

Mehr erfahren
Sonstiges

ZWRD-K mit der OG

Einsatzart:
Sonstiges
Einsatztyp:
WRD stationär
Einsatztag:
16.08.2025 - 23.08.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 16.08.2025 um 00:01 Uhr
Einsatzende:
23.08.2025 um 23:59 Uhr
Einsatzregion:
extern
Eingesetzte Kräfte
2/4/7/13
  • 1 Wachführer
  • 7 Sonstige
  • 2 Zugführer
  • 3 Truppführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTF 2 Vito (MTW) - PEL WLL 2 MTF 2 - VIE-LR-431
  • MTF 1 VW (MTW) - PEL WLL 2 MTF 1 - VIE-LR-430
  • PEL KR 19 KdoW 1 (KdoW) - PEL KR 19 KdoW 1 - KR Li 1963

  • Kurzbericht:

    Im Rahmen des Zentralen Wasserrettungsdienstes Küste (ZWRDK) war die DLRG Ortsgruppe Anrath mit mehreren Einsatzkräften an der Nordseeküste im Einsatz.
    Für den einwöchigen Einsatz wurden durch die OG Anrath personell drei Stationen besetzt:Der Wachdienst erfolgte täglich und umfasste die Überwachung des Badebetriebs, die Durchführung von Präventionsmaßnahmen sowie die Absicherung bei Notfällen im Wasser- und Küstenbereich.
    Die Stärke der eingesetzten Kräfte variierte über den Zeitraum. Die Besetzung der Stationen erfolgte durch Wachgänger, Rettungsschwimmer sowie Wachführer aus der OG Anrath.
    Die Ortsgruppe Anrath war vollständig in den Tagesablauf und die Organisation der jeweiligen Stationen eingebunden. Die konkrete Erfassung und Auswertung der geleisteten Hilfeleistungen und Einsätze erfolgte zentral durch die Stabsstelle ZWRDK und wird daher an dieser Stelle nicht nochmals aufgeführt.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.